The "Raden Spiral" fountain pen is a cylinder shaped, fullsize, clipless ebonite fountain pen, featuring a stunningpattern of colors made of "Raden" (=mother of pearl) and urushi with powdergold. It is a cartridge converter pen with a Nr. 6 two tone nib. The pen has been covered in black base urushi lacquer (wet sanded with #1000 grid sandpaper after each application and curing). Then raden pieces where attached in a spiral patterns, then layers of clear urushi and powder gold in stripes. The next layers where done with clear urushi, until the pen seemed to be almost black - brown in color. Once the urushi was completey cured, the pen was wet sanded until the raden became visible and the gilding showed through depending on the thickness of the lacquer. For the finishing kijo-mi urushi got applicated on the pen and wiped off with filtering paper. After a final curing period the lacquer was burnished and polished several times to a glasslike shine. Length of the production process: 3 months.
Filling mechanism: Cartdridge / Converter (Converter included)
Nib: Nr. 6 Nib (Jowo) steel gold
tone M
(you can order gold nibs as well, these are sold seperately for an additional approx. EUR 90,- bis 120,- )
Dimension
Materials Laquer:
Die Raden Spiral ist eine große cliplose zylinderförmige Füllfeder aus Ebonit (geschwefelter Hartgummi), mit einem Design dass von verschiedenen Schichten auf schwarzem Grund und Klarlack gebildet wird. Die Lackierung besteht aus 4 Basisschichten schwarzem Urushi, die zwischen den Lackierungen mit einem #1000 Schleifpapier geschliffen wurden. Jede Schichte muss in der Feucht-warmen Box bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur ausgehärtet werden. Nach der Basislackierung wurde eine Schichte klarer naturfarbener Urushi aufgetragen, in den nassen Lack wurde Hologrammglitter eingestreut sowie Raden Stücke spiralförmig aufgebracht, dann wurde in der nächsten Schichte die Goldflächen aufgemalt. Der noch klebrige Urushi wurde mit Pudergold Metallpigmenten und Glitzerpigmenten in spiralförmigen Streifen gestaltet. Nach dem Aushärten wurden weitere Schichten (dazwischen wieder härten) naturfarbigen Urushi aufgetragen. Dann nach langer Aushärtungsperiode wurde die Feder mit hochfeinem Nassschleifpapier abgeschliffen, bis an Stellen der Lack unter der Vergoldung wieder hervortrat. Dann wurde die Feder mit feinstem Kijo-mi Urushi eingestrichen und mit Filterpapier gewischt. Nach dem Aushärten wurde die Feder poliert, dannach erneut mit Kijo-mi Urushi imprägniert und erneut mit immer feinerer polierpaste und Tüchern auf Hochglanz poliert. Gesamte Herstellungsdauer ca. 2 Monate.
Füll Mechanismus: Konverter (Konverter inkludiert)
Feder: Nr. 6 Feder (JoWo) Stahl zweifarbig, für die Federstärke bitte um Kontakt
(Es werden auch Goldfedern ganz nach Wunsch eingesetzt, diese jedoch gesondert verkauft - ca. 90,- bis 120,- )
Materialien Lackierung:
Dimension
179,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen